Heizlastberechnung DIN 12831

Heizlastberechnung DIN 12831

Ab 199€ inkl. 19% MwSt. im Neubau.

Die Heizlastberechnung nach EN 12831-1 ist ein wesentlicher Schritt bei der Planung von Heizsystemen in Gebäuden. Sie dient dazu, die notwendige Heizleistung zu ermitteln, die erforderlich ist, um ein Gebäude in den Wintermonaten auf eine gewünschte Temperatur zu bringen und aufrechtzuerhalten. Diese Berechnung berücksichtigt verschiedene Faktoren wie die Wärmeverluste durch Wände, Fenster und Dach, die Luftdichte des Gebäudes sowie die Klima- und Standortbedingungen.

Kosten inkl. MwSt.:

Heizlastberechnung Einfamilienhaus bis 200 m² Neubau 199€
Heizlastberechnung Einfamilienhaus bis 200 m² Altbau 249€
Heizlastberechnung Einfamilienhaus größer 200 m² Neubau 249€
Heizlastberechnung Einfamilienhaus größer 200 m² Altbau 299€

Mehrfamilienhaus auf Nachfrage, bitte die Anzahl aller Räume angeben, auch die unbeheizten.

Eine präzise Heizlastberechnung ist insbesondere im Zusammenhang mit Wärmepumpen von großer Bedeutung. Wärmepumpen arbeiten effizienter, wenn sie genau auf die benötigte Heizleistung abgestimmt sind. Eine zu große oder zu kleine Dimensionierung kann zu Energieverlusten, höheren Betriebskosten und schlechterer Effizienz führen.

Mit einer richtigen Heizlastberechnung nach EN 12831-1 wird sichergestellt, dass die Wärmepumpe optimal dimensioniert ist und ihre maximale Effizienz erreicht. So können Energiekosten gesenkt und der CO2-Ausstoß reduziert werden, was besonders in Zeiten steigender Energiekosten und wachsender Umweltbewusstheit entscheidend ist.

Die Heizlastberechnung nach EN 12831-1 ist nicht nur eine technische Notwendigkeit, sondern auch ein wichtiger Schritt, um mit Wärmepumpen Energieeffizienz zu maximieren und Betriebskosten zu minimieren.